ERN SE, Sporternährung
Unterschied gesunde, normale Ernährung/Sporternährung, Lebensmittelpyramide für Sportler, Energiebedarf Sport, Energiegewinnung bei verschiedenen Belastungen, Bedeutung der Kohlenhydrate im Sport, Wettkampfernährung, Flüssigkeitshaushalt, Proteinbedarf und Muskelaufbau, Antioxidantien und freie Radikale, relevante Spurenelemente im Sport, Supplemente und potentiell leistungssteigernde Substanzen, Immunsystem im Sport
Allgemeine Informationen / Inhalte
Fachbereich: Ernährungsberatung
Diplomarbeit: Nein
Abschluss: Weiterbildungsbestätigung
Unterschied gesunde, normale Ernährung/Sporternährung, Lebensmittelpyramide für Sportler, Energiebedarf Sport, Energiegewinnung bei verschiedenen Belastungen, Bedeutung der Kohlenhydrate im Sport, Wettkampfernährung, Flüssigkeitshaushalt, Proteinbedarf und Muskelaufbau, Antioxidantien und freie Radikale, relevante Spurenelemente im Sport, Supplemente und potentiell leistungssteigernde Substanzen, Immunsystem im Sport
Zeiten: 8.30-12.00/13.00-16.30 Uhr
Kursdaten
Start / Ende | Weitere Infos | Anmeldemöglichkeiten |
Start: 01.12.2025 Ende: 08.12.2025 |
Mo ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) | |
Start: 16.12.2025 Ende: 06.01.2026 |
Di ganztags (08:30 - 16:30 Uhr) | |
Start: 16.12.2025 Ende: 06.01.2026 |
Di ganztags (08:30 - 16:30 Uhr) | |
Start: 16.12.2025 Ende: 06.01.2026 |
Di ganztags (08:30 - 16:30 Uhr) | |
Start: 16.12.2025 Ende: 06.01.2026 |
Findet in Rapperswil, Zürich und Bern statt! | |
Start: 28.03.2026 Ende: 11.04.2026 |
Sa ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) | |
Start: 25.04.2026 Ende: 09.05.2026 |
Sa ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) | |
Start: 25.04.2026 Ende: 09.05.2026 |
Sa ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) | |
Start: 25.04.2026 Ende: 09.05.2026 |
Findet in Rapperswil, Zürich und Bern statt! | |
Start: 27.04.2026 Ende: 04.05.2026 |
Mo ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) |