ERN 2, Ernährung: Gewichtsmanagement
«Selfish-Brain-Theorie»: Regulation der Nahrungsaufnahme, Übergewicht im Erwachsenenalter (Definition & Klassifikation, Prävalenz und sozioökonomische Folgen, Ätiologie und Pathogenese, medizinische und psychologische Folgen, diagnostische Massnahmen, Therapiemassnahmen), S3-Guidelines, Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen (Prävalenz, Inzidenz und Prognose, Referenzwerte, Risikofaktoren für die Entwicklung von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter, Essstörungen bei Adipositas im Kindes- und Jugendalter, Folgen der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen), Prävention, Therapie der Adipositas
Allgemeine Informationen / Inhalte
Fachbereich: Ernährungsberatung
Diplomarbeit: Nein
Abschluss: Weiterbildungsbestätigung
«Selfish-Brain-Theorie»: Regulation der Nahrungsaufnahme, Übergewicht im Erwachsenenalter (Definition & Klassifikation, Prävalenz und sozioökonomische Folgen, Ätiologie und Pathogenese, medizinische und psychologische Folgen, diagnostische Massnahmen, Therapiemassnahmen), S3-Guidelines, Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen (Prävalenz, Inzidenz und Prognose, Referenzwerte, Risikofaktoren für die Entwicklung von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter, Essstörungen bei Adipositas im Kindes- und Jugendalter, Folgen der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen), Prävention, Therapie der Adipositas.
Zeiten: 8.30-12.00/13.00-16.30 Uhr
Kursdaten
Start / Ende | Weitere Infos | Anmeldemöglichkeiten |
Start: 13.10.2025 Ende: 20.10.2025 |
Mo ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) | |
Start: 28.10.2025 Ende: 04.11.2025 |
Di ganztags (08:30 - 16:30 Uhr) | |
Start: 28.10.2025 Ende: 04.11.2025 |
Di ganztags (08:30 - 16:30 Uhr) | |
Start: 28.10.2025 Ende: 04.11.2025 |
Di ganztags (08:30 - 16:30 Uhr) | |
Start: 28.10.2025 Ende: 04.11.2025 |
Findet in Rapperswil, Zürich und Bern statt! | |
Start: 07.02.2026 Ende: 14.02.2026 |
Sa ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) | |
Start: 28.02.2026 Ende: 07.03.2026 |
Sa ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) | |
Start: 28.02.2026 Ende: 07.03.2026 |
Findet in Rapperswil, Zürich und Bern statt! | |
Start: 28.02.2026 Ende: 07.03.2026 |
Sa ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) | |
Start: 02.03.2026 Ende: 09.03.2026 |
Mo ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) | |
Start: 12.05.2026 Ende: 19.05.2026 |
Di ganztags (08:30 - 16:30 Uhr) | |
Start: 12.05.2026 Ende: 19.05.2026 |
Di ganztags (08:30 - 16:30 Uhr) |