Fachbereich
Medizinische Grundlagen
Jetzt Möglichkeiten entdecken
Informieren Sie sich jetzt über eine Ausbildung im Bereich Medizinische Grundlagen und erfahren Sie mehr über jeweilige...
-
Kosten
-
Ausbildungsstunden
-
Ausbildungsdaten
-
Qualifikationen
Medizinische Grundlagen als Fundament
Medizinische Grundlagen bilden das Fundament für das Verständnis des menschlichen Körpers, seines Aufbaus, seiner Funktionen und seiner Krankheiten.
Mit einer krankenkassenkonformen Ausbildung innerhalb der medizinischen Grundlagen erfüllen Sie die Anforderungen, um Ihre Leistungen als Fachperson über die Krankenkasse abzurechnen.
Ausbildungen der medizinischen Grundlagen, die den Richtlinien der Organisationen der Arbeitswelt (OdA) entsprechen, bilden einen wichtigen Baustein auf dem Weg zu einer eidgenössischen Abschlussprüfung in alternativer Medizin (OdA AM), in komplementärer Therapie (OdA KT) oder für die Prüfung zum:zur medizinischen Masseur:in (OdA MM).
3 STANDORTE
Zertifikatausbildungen vergleichen
Entdecken und vergleichen Sie jetzt die unterschiedlichen Ausbildungen im Fachbereich Medizinische Grundlagen
Medizinische Grundlagen 150 Std.
Interessieren Sie sich für den Aufbau, die Funktionen und Krankheiten des menschlichen Körpers?
Möchten Sie einen Beruf im medizinischen Bereich ausüben? Dann legen Sie mit den verschiedenen Aufbauvarianten des Lehrgangs «Medizinische Grundlagen» die optimale Basis.
Dauer
ca. 4-7 Monate
Voraussetzung
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform im Unterricht, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 120 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 112 Lernstunden
Selbstlernzeit: 60 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 292 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet einmal pro Woche immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Startdaten
Bern
- Samstag, 09.05.2026
- Montag, 09.11.2026
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Rapperswil
- Montag, 08.06.2026
- Samstag, 31.10.2026
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Zürich-Altstetten
- Freitag, 29.05.2026
- Samstag, 13.06.2026
- Samstag, 31.10.2026
- Montag, 23.11.2026
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Abschluss
Abschluss
Medizinische Grundlagen 150 Stunden mit Zertifikat und Beleg für die Krankenkassenregistratur.
Kosten
Kosten
Monatliche Studiengebühr ca. Fr. 497.– bis Fr. 870.–*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 3’480.-
Examenskosten CHF 550.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 4’330.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Medizinische Grundlagen KT MG 2
Interessieren Sie sich für den Aufbau, die Funktionen und Krankheiten des menschlichen Körpers?
Möchten Sie einen Beruf im medizinischen Bereich ausüben? Dann legen Sie mit den verschiedenen Aufbauvarianten des Lehrgangs «Medizinische Grundlagen» die optimale Basis.
Dauer
ca. 6 Monate
Voraussetzung
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform im Unterricht, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 176 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 164 Lernstunden
Selbstlernzeit: 88 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 428 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Startdaten
Bern
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Rapperswil
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Zürich-Altstetten
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Abschluss
Abschluss
Medizinische Grundlagen KT MG 2 mit Zertifikat und Beleg für die Krankenkassenregistratur.
Kosten
Kosten
Monatliche Studiengebühr Fr. 851.–*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 5’104.-
Examenskosten CHF 550.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 5’954.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Medizinische Grundlagen 350 Std.
Interessieren Sie sich für den Aufbau, die Funktionen und Krankheiten des menschlichen Körpers?
Möchten Sie einen Beruf im medizinischen Bereich ausüben? Dann legen Sie mit den verschiedenen Aufbauvarianten des Lehrgangs «Medizinische Grundlagen» die optimale Basis.
Dauer
8 Monate
Voraussetzung
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform im Unterricht, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 224 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 209 Lernstunden
Selbstlernzeit: 112 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 545 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet einmal pro Woche immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Startdaten
Bern
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Rapperswil
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Zürich-Altstetten
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Abschluss
Abschluss
Medizinische Grundlagen 350 Stunden mit Zertifikat und Beleg für die Krankenkassenregistratur.
Kosten
Kosten
Monatliche Studiengebühr Fr. 812.–*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 6’496.-
Examenskosten CHF 650.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 7’446.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Medizinische Grundlagen 600 Std.
Interessieren Sie sich für den Aufbau, die Funktionen und Krankheiten des menschlichen Körpers?
Möchten Sie einen Beruf im medizinischen Bereich ausüben? Dann legen Sie mit den verschiedenen Aufbauvarianten des Lehrgangs «Medizinische Grundlagen» die optimale Basis.
Dauer
ca. 20 Monate
Voraussetzung
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform im Unterricht, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 528 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 361 Lernstunden
Selbstlernzeit: 264 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 1’153 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet einmal pro Woche immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Startdaten
Bern
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Rapperswil
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Zürich-Altstetten
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Abschluss
Abschluss
Medizinische Grundlagen 600 Stunden mit Zertifikat und Beleg für die Krankenkassenregistratur.
Kosten
Kosten
Monatliche Studiengebühr Fr. 766.–*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 15’312.-
Examenskosten CHF 750.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 16’362.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Medizinische Grundlagen 150 Std.
Interessieren Sie sich für den Aufbau, die Funktionen und Krankheiten des menschlichen Körpers?
Möchten Sie einen Beruf im medizinischen Bereich ausüben? Dann legen Sie mit den verschiedenen Aufbauvarianten des Lehrgangs «Medizinische Grundlagen» die optimale Basis.
Diese krankenkassenkonforme Ausbildung vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen für verschiedene Aus- und Weiterbildungen innerhalb der medizinischen Grundlagen. Ebenso erfüllen sie die Anforderungen, damit Ihre Kunden bei Ihnen als medizinische Fachperson bei Krankenkassen Leistungen
abrechnen können.
Medizinische Grundlagen KT MG 2
Interessieren Sie sich für den Aufbau, die Funktionen und Krankheiten des menschlichen Körpers? Möchten Sie einen Beruf im medizinischen Bereich ausüben? Dann legen Sie mit den verschiedenen Aufbauvarianten des Lehrgangs «Medizinische Grundlagen» die optimale Basis. Diese krankenkassenkonforme Ausbildung vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen für verschiedene Aus- und Weiterbildungen in Fachrichtungen wie z.B Massage, Naturheilkunde oder Ernährung. Der Lehrgang «Medizinische Grundlagen KT MG 2» ist die zweite von vier Ausbaustufen und vertieft gezielt das nötige Fachwissen für Ihre beruflichen Pläne und damit Ihre Kunden bei Ihnen als medizinische Fachperson bei Krankenkassen Leistungen abrechnen können.
Dauer
ca. 4-7 Monate
Voraussetzung
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform im Unterricht, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
| Präsenzunterricht: | 120 Lernstunden |
| Angeleitetes Selbststudium: | 112 Lernstunden |
| Selbstlernzeit: | 60 Lernstunden |
| Ausbildungszeit total: | 292 Lernstunden |
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet einmal pro Woche immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Startdaten
Bern
- Samstag, 09.05.2026
- Montag, 09.11.2026
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Rapperswil
- Montag, 08.06.2026
- Samstag, 31.10.2026
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Zürich-Altstetten
- Freitag, 29.05.2026
- Samstag, 13.06.2026
- Samstag, 31.10.2026
- Montag, 23.11.2026
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Abschluss
Abschluss
Medizinische Grundlagen 150 Stunden mit Zertifikat und Beleg für die Krankenkassenregistratur.
Kosten
Kosten
Monatliche Studiengebühr ca. Fr. 497.– bis Fr. 870.–*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 3’480.-
Examenskosten CHF 550.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 4’330.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Dauer
ca. 6 Monate
Voraussetzung
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform im Unterricht, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 176 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 164 Lernstunden
Selbstlernzeit: 88 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 428 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Startdaten
Bern
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Rapperswil
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Zürich-Altstetten
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Abschluss
Abschluss
Medizinische Grundlagen KT MG 2 mit Zertifikat und Beleg für die Krankenkassenregistratur.
Kosten
Kosten
Monatliche Studiengebühr Fr. 851.–*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 5’104.-
Examenskosten CHF 550.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 5’954.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Medizinische Grundlagen 350 Std.
Interessieren Sie sich für den Aufbau, die Funktionen und Krankheiten des menschlichen Körpers?
Möchten Sie einen Beruf im medizinischen Bereich ausüben? Dann legen Sie mit den verschiedenen Aufbauvarianten des Lehrgangs «Medizinische Grundlagen» die optimale Basis.
Diese krankenkassenkonforme Ausbildung vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen für verschiedene Aus- und Weiterbildungen innerhalb der medizinischen Grundlagen. Ebenso erfüllen sie die Anforderungen, damit Ihre Kunden bei Ihnen als medizinische Fachperson bei Krankenkassen Leistungen
abrechnen können.
Medizinische Grundlagen 600 Std.
Interessieren Sie sich für den Aufbau, die Funktionen und Krankheiten des menschlichen Körpers?
Möchten Sie einen Beruf im medizinischen Bereich ausüben? Dann legen Sie mit den verschiedenen Aufbauvarianten des Lehrgangs «Medizinische Grundlagen» die optimale Basis.
Diese krankenkassenkonforme Ausbildung vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen für verschiedene Aus- und Weiterbildungen innerhalb der medizinischen Grundlagen. Ebenso erfüllen sie die Anforderungen, damit Ihre Kunden bei Ihnen als medizinische Fachperson bei Krankenkassen Leistungen
abrechnen können.
Dauer
8 Monate
Voraussetzung
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform im Unterricht, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
| Präsenzunterricht: | 224 Lernstunden |
| Angeleitetes Selbststudium: | 209 Lernstunden |
| Selbstlernzeit: | 112 Lernstunden |
| Ausbildungszeit total: | 545 Lernstunden |
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet einmal pro Woche immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Startdaten
Bern
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Rapperswil
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Zürich-Altstetten
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Abschluss
Abschluss
Medizinische Grundlagen 350 Stunden mit Zertifikat und Beleg für die Krankenkassenregistratur.
Kosten
Kosten
Monatliche Studiengebühr Fr. 812.–*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 6’496.-
Examenskosten CHF 650.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 7’446.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Voraussetzung
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform im Unterricht, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
| Präsenzunterricht: | 528 Lernstunden |
| Angeleitetes Selbststudium: | 361 Lernstunden |
| Selbstlernzeit: | 264 Lernstunden |
| Ausbildungszeit total: | 1’153 Lernstunden |
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet einmal pro Woche immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Startdaten
Bern
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Rapperswil
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Zürich-Altstetten
- Montag + Dienstag, 19.10.2026
Abschluss
Abschluss
Medizinische Grundlagen 600 Stunden mit Zertifikat und Beleg für die Krankenkassenregistratur.
Kosten
Kosten
Monatliche Studiengebühr Fr. 766.–*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 15’312.-
Examenskosten CHF 750.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 16’362.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Weiterbildungen
Häufig gestellte Fragen
Welche Ausbildungen im Bereich Medizinische Grundlagen bietet Prävensana an?
Prävensana bietet drei Varianten der Ausbildung im Bereich Medizinische Grundlagen an: 150 Stunden, 350 Stunden und 600 Stunden. Jede Variante vermittelt umfassende Kenntnisse über den Aufbau, die Funktionen und Krankheiten des menschlichen Körpers und schließt mit einem Zertifikat und Registrierungsausweisen für das EMR ab.
Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung Medizinische Grundlagen erfüllen?
Für die Ausbildung Medizinische Grundlagen müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, körperlich und geistig gesund, gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse besitzen, einen guten Leumund haben und über ein internetfähiges Gerät (z.B. Laptop oder Tablet) für die Nutzung der Lernplattform verfügen.
Wie sind die Unterrichtszeiten und -orte für die Medizinische Grundlagen Ausbildungen?
Der Unterricht findet einmal pro Woche statt, jeweils von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr inkl. Pausen. Die Ausbildungsstandorte sind Rapperswil, Zürich-Altstetten, Bern und Chur. Startdaten variieren je nach Standort und Ausbildung.
Welche Kosten entstehen für die Ausbildung Medizinische Grundlagen und wie kann ich diese bezahlen?
Die Gesamtkosten der Ausbildung variieren je nach Stundenumfang von ca. CHF 4’330.- (150 Std.), CHF 7’446.- (350 Std.) bis CHF 16’362.- (600 Std.). Die Kosten setzen sich aus Studiengebühren, Einschreibegebühren und Examenskosten zusammen. Die Zahlung kann semesterweise oder monatlich im Voraus erfolgen, wobei bei der monatlichen Zahlung ein Ratenzuschlag von CHF 25 pro Rate anfällt.
Welche beruflichen Vorteile bietet mir eine Ausbildung in den Medizinischen Grundlagen bei Prävensana?
Eine Ausbildung in Medizinischen Grundlagen bei Prävensana bildet das Fundament für Berufe im medizinischen Bereich und entspricht den Richtlinien der Organisationen der Arbeitswelt (OdA). Sie berechtigt zur Abrechnung von Leistungen über die Krankenkasse und ist ein wichtiger Schritt zur eidgenössischen Abschlussprüfung in alternativer Medizin, komplementärer Therapie oder medizinischer Massage.