Fachbereich
Ernährungsberatung
Jetzt Möglichkeiten entdecken
Informieren Sie sich jetzt über eine Ausbildung im Bereich Ernährungsberatung und erfahren Sie mehr über jeweilige...
-
Kosten
-
Beschreibungen
-
Ausbildungsdaten
-
Qualifikationen
Wer sind &
was machen Ernärungscoaches
Viele Menschen ernähren sich heute ungesund und einseitig – sie essen zu süss, zu salzig, zu fettig und zu viel.
Deshalb brauchen wir qualifizierte Fachpersonen im Bereich Ernährung und Diätetik, die gesundheitsbewusste Menschen und Sportler:innen kompetent unterstützen.
Kompetente Ernährungsberater, Ernährungscoach und Ernährungsspezialist sind daher stark gefragt.
Entdecke unsere Ernährungsberater Ausbildung und weitere Diplomausbildungen in unsere Schulen in der ganzen Schweiz.
4 STANDORTE
Diplomausbildungen vergleichen
Entdecken und vergleichen Sie jetzt die unterschiedlichen Ausbildungen und Abschlussmöglichkeiten im Fachbereich Ernährungsberatung.
Zert. Ernährungsberater:in
Diese Grundausbildung vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Menschen präventiv und gesundheitsfördernd im Bereich der gesunden Ernährung, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion und Sporternährung zu beraten.
Dauer
1-tägige Variante: 7 Monate
2-tägige Variante: 5 Monate
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Keine Erstausbildung erforderlich
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 176 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 176 Lernstunden
Selbstlernzeit: 90 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 442 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
- Variante 1: ein Unterrichtstag pro Woche
- Variante 2: zwei Unterrichtstage pro Woche
Startdaten
Rapperswil
- Montag, 13.10.2025
- Samstag, 08.11.2025
Zürich-Altstetten
- Samstag, 14.06.2025
- Montag, 13.10.2025
- Samstag, 08.11.2025
- Montag, 17.11.2025
Bern
- Montag, 13.10.2025
- Samstag, 18.10.2025
Chur
- Montag, 13.10.2025
- Samstag, 08.11.2025
Abschluss
Ernährungsberater:in mit Zertifikatsabschluss
Kosten
Monatliche Studiengebühr CHF 817.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 4’900.-
Examenskosten CHF 650.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 5’850.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
oder
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Dipl. Ernährungscoach
Dieser Diplomlehrgang vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Menschen gesundheitsfördernd im Fachbereich Ernährung zu beraten und Ernährungsfehlverhalten zu lösen. Unsere Ausbildung ist auf drei Säulen aufgebaut: Medizinische Grundlagen, Fachbereich Ernährung und Allgemeine Module.
Als dipl. Ernährungscoach verfügen Sie über ein vertieftes Fachwissen, kennen die wichtigsten diätetischen Massnahmen bei bestimmten Krankheitsverläufen und können selbstständig Ernährungsberatungen durchführen.
Dauer
10 Monate
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Keine Erstausbildung erforderlich
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 536 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 536 Lernstunden
Selbstlernzeit: 270 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 1’342 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet immer an zwei Tagen in der Woche von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Rapperswil
- Montag, 13.10.2025
Zürich-Altstetten
- Montag, 13.10.2025
Bern
- Montag, 13.10.2025
Chur
- Montag, 13.10.2025
Abschluss
Ernährungscoach mit Diplomabschluss inkl. Registrierungsausweise für das EMR.
Kosten
Monatliche Studiengebühr CHF 1’250.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 15’008.-
Examenskosten CHF 1’150.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 16’458.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
oder
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Dipl. Ernährungsspezialist:in
Eine zentrale Aufgabe der Ernährungsspezialist:innen ist die standardisierte Einzel- und Gruppenberatung gesunder Menschen.
Dauer
16 Monate
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Keine Erstausbildung erforderlich
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 672 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 672 Lernstunden
Selbstlernzeit: 340 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 1’684 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet immer an zwei Tagen in der Woche von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Rapperswil
- Montag, 13.10.2025
Zürich-Altstetten
- Montag, 13.10.2025
Bern
- Montag, 13.10.2025
Chur
- Montag, 13.10.2025
Abschluss
Ernährungsspezialist:in mit Diplomabschluss inkl. Registrierungsausweise für das EMR.
Kosten
Monatliche Studiengebühr CHF 1’045.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 18’816.-
Examenskosten CHF 1’550.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 20’666.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
oder
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom (inkl. Ernährungsspezialist:in)
Interessieren Sie sich für die Ernährung und den psychosozialen Kontext? Möchten Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Psychologie erfahren und mit diesem Wissen Menschen begleiten? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.
Dauer
3 Jare
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 896 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 896 Lernstunden
Selbstlernzeit: 450 Lernstunden
schriftliche Arbeit: 200 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 2’442 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
- Psychosoziale:n Berater:in: ein Unterrichtstag pro Woche
- Ernährungsspezialist:in: zwei Unterrichtstage pro Woche
Startdaten
Rapperswil
- Montag, 13.10.2025
Zürich-Altstetten
- Montag, 13.10.2025
Bern
- Montag, 13.10.2025
Chur
- Montag, 13.10.2025
Abschluss
Abschluss 1:
- Ernährungsspezialist:in mit Diplomabschluss inkl. Registrierungsausweise für das EMR.
Abschluss 2:
- Die Ausbildung wird mit dem eidgenössisch anerkannten Diplom Berater:in im Psychosozialem Bereich abgeschlossen (externe Prüfung).
Kosten
Monatliche Studiengebühr CHF 697.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 25’088.-
Examenskosten CHF 1’950.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 27’338.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
oder
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
Bundesbeiträge
Bei diesem Lehrgang profitieren Sie von Bundessubventionen in Höhe von bis zu 50% auf Kurs- und Lehrmittelkosten (bis max. CHF 10’500.-). Dies gilt nur, wenn Sie zur eidg. Prüfung antreten.
Die Prävensana wird Ihnen den regulären Betrag in Rechnung stellen. Nach Abschluss der eidg. Schlussprüfung können Sie die Lehrgangsgebühr inkl. Lehrmittel beim Bund zurückfordern..
Jetzt von den Bundesbeiträgen profitieren
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Zert. Ernährungsberater:in
Diese Grundausbildung vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Menschen präventiv und gesundheitsfördernd im Bereich der gesunden Ernährung, Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion und Sporternährung zu beraten.
Dipl. Ernährungscoach
Dieser Diplomlehrgang vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Menschen gesundheitsfördernd im Fachbereich Ernährung zu beraten und Ernährungsfehlverhalten zu lösen. Unsere Ausbildung ist auf drei Säulen aufgebaut: Medizinische Grundlagen, Fachbereich Ernährung und Allgemeine Module.
Als dipl. Ernährungscoach verfügen Sie über ein vertieftes Fachwissen, kennen die wichtigsten diätetischen Massnahmen bei bestimmten Krankheitsverläufen und können selbstständig Ernährungsberatungen durchführen.
Dipl. Ernährungsspezialist:in
Eine zentrale Aufgabe der Ernährungsspezialist:innen ist die standardisierte Einzel- und Gruppenberatung gesunder Menschen.
Dauer
1-tägige Variante: 7 Monate
2-tägige Variante: 5 Monate
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Keine Erstausbildung erforderlich
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 176 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 176 Lernstunden
Selbstlernzeit: 90 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 442 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
- Variante 1: ein Unterrichtstag pro Woche
- Variante 2: zwei Unterrichtstage pro Woche
Startdaten
Rapperswil
- Montag, 13.10.2025
- Samstag, 08.11.2025
Zürich-Altstetten
- Samstag, 14.06.2025
- Montag, 13.10.2025
- Samstag, 08.11.2025
- Montag, 17.11.2025
Bern
- Montag, 13.10.2025
- Samstag, 18.10.2025
Chur
- Montag, 13.10.2025
- Samstag, 08.11.2025
Abschluss
Ernährungsberater:in mit Zertifikatsabschluss
Kosten
Monatliche Studiengebühr CHF 817.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 4’900.-
Examenskosten CHF 650.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 5’850.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
oder
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Dauer
10 Monate
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Keine Erstausbildung erforderlich
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 536 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 536 Lernstunden
Selbstlernzeit: 270 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 1’342 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet immer an zwei Tagen in der Woche von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Rapperswil
- Montag, 13.10.2025
Zürich-Altstetten
- Montag, 13.10.2025
Bern
- Montag, 13.10.2025
Chur
- Montag, 13.10.2025
Abschluss
Ernährungscoach mit Diplomabschluss inkl. Registrierungsausweise für das EMR.
Kosten
Monatliche Studiengebühr CHF 1’250.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 15’008.-
Examenskosten CHF 1’150.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 16’458.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
oder
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Dauer
16 Monate
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Keine Erstausbildung erforderlich
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 672 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 672 Lernstunden
Selbstlernzeit: 340 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 1’684 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet immer an zwei Tagen in der Woche von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
Startdaten
Rapperswil
- Montag, 13.10.2025
Zürich-Altstetten
- Montag, 13.10.2025
Bern
- Montag, 13.10.2025
Chur
- Montag, 13.10.2025
Abschluss
Ernährungsspezialist:in mit Diplomabschluss inkl. Registrierungsausweise für das EMR.
Kosten
Monatliche Studiengebühr CHF 1’045.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 18’816.-
Examenskosten CHF 1’550.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 20’666.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
oder
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom (inkl. Ernährungsspezialist:in)
Interessieren Sie sich für die Ernährung und den psychosozialen Kontext? Möchten Sie mehr über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Psychologie erfahren und mit diesem Wissen Menschen begleiten? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie.
Dauer
3 Jare
Voraussetzung
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop Tablet
Ausbildungsstunden
Präsenzunterricht: 896 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 896 Lernstunden
Selbstlernzeit: 450 Lernstunden
schriftliche Arbeit: 200 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 2’442 Lernstunden
Unterrrichtszeit
Der Unterricht findet immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
- Psychosoziale:n Berater:in: ein Unterrichtstag pro Woche
- Ernährungsspezialist:in: zwei Unterrichtstage pro Woche
Startdaten
Rapperswil
- Montag, 13.10.2025
Zürich-Altstetten
- Montag, 13.10.2025
Bern
- Montag, 13.10.2025
Chur
- Montag, 13.10.2025
Abschluss
Abschluss 1:
- Ernährungsspezialist:in mit Diplomabschluss inkl. Registrierungsausweise für das EMR.
Abschluss 2:
- Die Ausbildung wird mit dem eidgenössisch anerkannten Diplom Berater:in im Psychosozialem Bereich abgeschlossen (externe Prüfung).
Kosten
Monatliche Studiengebühr CHF 697.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 25’088.-
Examenskosten CHF 1’950.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 27’338.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
oder
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
Bundesbeiträge
Bei diesem Lehrgang profitieren Sie von Bundessubventionen in Höhe von bis zu 50% auf Kurs- und Lehrmittelkosten (bis max. CHF 10’500.-). Dies gilt nur, wenn Sie zur eidg. Prüfung antreten.
Die Prävensana wird Ihnen den regulären Betrag in Rechnung stellen. Nach Abschluss der eidg. Schlussprüfung können Sie die Lehrgangsgebühr inkl. Lehrmittel beim Bund zurückfordern..
Jetzt von den Bundesbeiträgen profitieren
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.
Weiterbildungen
Ihre Zukunft startet jetzt - machen Sie den ersten Schritt!
Wenn Sie unsere Bildungsangebote bereits kennen gelernt haben, aber noch weitere Informationen für eine Entscheidung benötigen, können Sie sich JETZT zu einem oder mehreren Infoanlässen anmelden. Falls Sie noch etwas mehr Zeit brauchen, können Sie direkt einen Platz reservieren!