Eidgenössische Ausbildung:
Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom

halbjährliche Starts
Prävensana. - Fachbereich: Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom
Beratung vereinbaren

Persönlich.

Factsheet download

Im Überblick.

Angebot anfordern

Ihre Zukunft.

Informationsanlass besuchen

Wissen und mehr.

Eidgenössische Ausbildung:
Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom

Arbeiten Sie gerne mit Menschen zusammen? Interessieren Sie sich für Psychologie und möchten Sie in Krisensituationen Unterstützung anbieten? Dann ist die Ausbildung als dipl. Psychosoziale:r Berater:in genau das Richtige für Sie.

Als Berater:in im psychosozialen Bereich arbeiten Sie vorwiegend mit psychisch gesunden Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen oder Krisen befinden. Als Fachperson helfen Sie diesen Menschen mit zielorientierten und beratenden Gesprächen, ein spezifisches Problem oder einen Konflikt zu lösen.

Dauer

3 Jahre

Studiengebühr

CHF 16’698.-

Studienstart

jeweils im Frühling und im Herbst

Kursinformationen

  • Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Körperliche und geistige Gesundheit
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Guter Leumund
  • Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
  • Medizinische Grundlagen
  • Mentaltraining 1: Ziele setzten
  • Mentaltraining 2: Ziele erreichen
  • Prävention
  • Mentaltraining 3: Entspannung & Aktivierung
  • Autogenes Training
  • Beratung
  • Mentaltraining 4: Zeitmanagement
  • Geschäftskunde
  • Mentaltraining 5: Abgrenztechnik
  • Firmengründung
  • Mentaltraining 6: Ressourcen & Einzeltraining
  • Mentaltraining 7: Teilearbeit
  • Mentaltraining 8: Ideen & Visionen
  • Mentaltraining 9: Gruppendienstleistung
  • Examenstag
  • Psychologische Grundlagen
  • Gesprächsführung & Beratungsgespräch
  • Psychologische Techniken
  • Abgrenzung, Triage als Kompetenz
  • Examenstag
  • Intervisionsnachweis

Präsenzunterricht:                  440 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 440 Lernstunden
Selbstlernzeit:                         170 Lernstunden
schriftliche Arbeit:                 200 Lernstunden
Ausbildungszeit total:     1’250 Lernstunden

Der Unterricht findet in der Regel alle zwei Wochen von 08:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.

  • Sie verfügen über ein vertieftes Fachwissen in der Kommunikation und Mentaltraining
  • Sie verfügen über ein vertieftes Fachwissen in den psychologischen Grundlagen
  • Sie können psychisch gesunde Personen lösungsorientiert beraten
  • Sie können die Regeln der Gesprächsführung anwenden
  • Sie analysieren komplexe Beratungssituationen
  • Sie können eine Beratungsintervention inhaltlich und zeitlich planen
  • Sie kennen Methoden und Strategien, die Sie im Beratungsprozess kreativ und situationsadäquat einsetzen
  • Sie gestalten die Beratungsbeziehung wertschätzend
  • Sie verstehen es, sich und den Beraterprozess zu evaluieren
  • Sie erkennen Krisensituationen und reagieren verantwortungsvoll
  • Sie können auffälliges Verhalten von pathologischem Verhalten unterscheiden und weisen den Betroffenen an eine entsprechende Fachstelle weiter
  • Sie haben die Möglichkeit, nach der Ausbildung den Abschluss auf Tertiärstufe zum Berater im psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom anhand der Prüfungen beim Verband SGfB zu erlangen

Die Ausbildung wird mit dem eidgenössisch anerkannten Diplom Berater:in im Psychosozialem Bereich abgeschlossen (externe Prüfung).

Monatliche Studiengebühr CHF 412.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft


Gesamtstudiengebühr
Lehrgang                         CHF         14’848.-
Examenskosten               CHF          1’550.-
Einschreibegebühr          CHF            300.-
Total Studiengebühr    CHF      16’698.-


Zahlungsmöglichkeiten

  • Semesterweise im Voraus

oder

  • Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)


Bundesbeiträge
Bei diesem Lehrgang profitieren Sie von Bundessubventionen in Höhe von bis zu 50% auf Kurs- und Lehrmittelkosten (bis max. CHF 10’500.-). Dies gilt nur, wenn Sie zur eidg. Prüfung antreten.
Die Prävensana wird Ihnen den regulären Betrag in Rechnung stellen. Nach Abschluss der eidg. Schlussprüfung können Sie die Lehrgangsgebühr inkl. Lehrmittel beim Bund zurückfordern..

Jetzt von den Bundesbeiträgen profitieren

*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.

Kursdaten

Start / Ende Weitere Infos Anmeldemöglichkeiten
Start: 31.10.2025
Ende: 08.09.2028
Fr ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) - Durchführung garantiert
Start: 15.11.2025
Ende: 04.11.2028
Sa ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) - Durchführung garantiert
Start: 28.11.2025
Ende: 06.10.2028
Fr ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) - Durchführung garantiert

Datum Zeit Anmeldemöglichkeiten
Datum: 25.11.2025 12:15 - 12:45 Uhr
Datum Zeit Thema Anmeldemöglichkeiten

Kontakt

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Thomas Müller
  • Thomas Müller

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Dominik Hardegger
  • Dominik Hardegger

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Alex Riechsteiner
  • Alex Riechsteiner

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Carmen Casutt
  • Carmen Casutt

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Stefanie Sahli
  • Stefanie Sahli

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Amira Besic
  • Amira Besic

Weitere Diplomausbildungen

halbjährliche Starts
Prävensana. - Diplomausbildung: Zert. Mentaltrainer:in

Zert. Mentaltrainer:in

mehr erfahren
halbjährliche Starts
Prävensana. - Diplomausbildung: Dipl. Mentalcoach

Dipl. Mentalcoach

mehr erfahren
halbjährliche Starts
Prävensana. - Diplomausbildung: Dipl. Mentaltrainer:in Sport

Dipl. Mentaltrainer:in Sport

mehr erfahren
jährliche Starts
Prävensana. - Diplomausbildung: Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom (inkl. Ernährungsspezialist:in)

Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom (inkl. Ernährungsspezialist:in)

mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich für die Ausbildung zur psychosozialen Beraterin / zum psychosozialen Berater mit eidgenössischem Diplom erfüllen?

Für die Ausbildung müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, körperlich und geistig gesund, gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse besitzen und einen guten Leumund vorweisen. Zudem benötigen Sie ein internetfähiges Gerät, idealerweise einen Laptop oder Tablet, um mit der Lernplattform zu arbeiten.

Wie lange dauert die Ausbildung zur psychosozialen Beraterin / zum psychosozialen Berater und welche Unterrichtszeiten sind vorgesehen?

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre mit insgesamt 1’250 Lernstunden. Der Unterricht findet in der Regel an einem Tag pro Woche ganztags von 8:30 bis 16:30 Uhr statt, inklusive Pausen.

Welche Inhalte und Module umfasst die Ausbildung zum/zur psychosozialen Berater:in bei Prävensana?

Die Ausbildung beinhaltet Module wie Medizinische Grundlagen, Psychologische Grundlagen, Gesprächsführung, Mentaltraining in mehreren Stufen, Prävention, Geschäftskunde, Firmengründung sowie praktische Beratungstechniken und Krisenintervention.

Wie hoch sind die Kosten für die Ausbildung und gibt es Fördermöglichkeiten?

Die Gesamtstudiengebühr beträgt CHF 16’698.- inklusive Lehrgangs-, Examens- und Einschreibegebühren. Es besteht die Möglichkeit, nach der Prüfungsanmeldung zur Eidgenössischen Prüfung Bundessubventionen von bis zu 50 % auf Kurs- und Lehrmittelkosten (max. CHF 10’500.-) zu beanspruchen.

Welche beruflichen Perspektiven eröffnen sich nach Abschluss der Ausbildung zur/zum psychosozialen Berater:in mit eidgenössischem Diplom?

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie psychisch gesunde Personen in belastenden Lebenssituationen kompetent und lösungsorientiert beraten, Krisen erkennen und angemessen reagieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den anerkannten Abschluss auf Tertiärstufe mit der externen Prüfung beim SGfB Verband zu erlangen und als Fachperson in psychosozialen Beratungsstellen zu arbeiten.