Zertifikatsausbildung:
Zert. Mentaltrainer:in

halbjährliche Starts
Prävensana. - Fachbereich: Zert. Mentaltrainer:in
Beratung vereinbaren

Persönlich.

Factsheet download

Im Überblick.

Angebot anfordern

Ihre Zukunft.

Informationsanlass besuchen

Wissen und mehr.

Zertifikatsausbildung:
Zert. Mentaltrainer:in

Menschen wollen sich, ihr situatives Verhalten oder ihr Leben verändern, wissen jedoch nicht, wie ihnen die
Änderung gelingen kann. Oftmals wissen Menschen, was sie wollen oder zumindest WAS sie nicht wollen.
Doch es fehlt ihnen an einer Idee, WIE sie zu ihrem Ziel gelangen können.

Als zert. Mentaltrainer:in haben Sie erkannt, dass Men­taltraining ermöglicht, Visionen präziser umzusetzen und Ziele schneller sowie einfacher zu erreichen. Mit den gelernten Techniken kann hier unterstützt werden. Die Tools können bei sich selbst eingesetzt oder in den ange­stammten Beruf eingebunden werden.

Dauer

12 Monate

Studiengebühr

CHF 5’558.-

Studienstart

jeweils im Frühling und im Herbst

Kursinformationen

  • Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Körperliche und geistige Gesundheit
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Guter Leumund
  • Keine Erstausbildung erforderlich
  • Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
  • Medizinische Grundlagen
  • Mentaltraining 1: Grundlagen l, Ziele setzen
  • Mentaltraining 2: Ziele erreichen
  • Prävention
  • Mentaltraining 3: Entspannung und Aktivierung
  • Autogenes Training
  • Beratung
  • Mentaltraining 4: Zeitmanagement
  • Geschäftskunde
  • Mentaltraining 5: Abgrenztechnik
  • Firmengründung

Präsenzunterricht:                  144 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 144 Lernstunden
Selbstlernzeit:                           70 Lernstunden
Ausbildungszeit total:        358 Lernstunden

Der Unterricht findet in der Regel alle zwei Wochen von 08:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.

  • Sie verfügen über ein gutes Grundwissen im Mentaltraining
  • Sie erkennen die Wichtigkeit des Einflusses unserer Sprache auf unser Denken und werden achtsam im Gebrauch der eigenen Sprache
  • Sie verfügen über Techniken, Ziele zu formulieren, um deren Erreichungswahrscheinlichkeit zu erhöhen
  • Sie können Entspannungs- und Aktivierungstechniken anleiten und anwenden
  • Sie können Personen in ihrem Zeitmanagement unterstützen und Freiräume schaffen
  • Sie kennen Techniken zur persönlichen Abgrenzung in kritischen Situationen, wenden diese an und können sie vermitteln
  • Sie verwenden Techniken, um die Gedanken positiv zu beeinflussen und sich mit negativen Gedanken kritisch auseinanderzusetzen

Mentaltrainer:in mit Zertifikatsabschluss

Monatliche Studiengebühr CHF 384.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft


Gesamtstudiengebühr
Lehrgang                         CHF         4’608.-
Examenskosten               CHF           650.-
Einschreibegebühr          CHF          300.-
Total Studiengebühr    CHF      5’558.-


Zahlungsmöglichkeiten

  • Semesterweise im Voraus

oder

  • Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)


Bundesbeiträge
Wenn Sie innerhalb von 5 Jahren nach dem Zertifikatsabschluss Mentaltrainer:in das eidg. Diplom Berater im Psychosozialen Bereich absolvieren, erhalten Sie vom Bund eine Rückerstattung von bis zu 50% (bis max. CHF 10’500.-) Ihrer gesamten Lehrgangskosten der Prävensana.

Jetzt von den Bundesbeiträgen profitieren

*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.

Kursdaten

Start / Ende Weitere Infos Anmeldemöglichkeiten
Start: 15.11.2025
Ende: 19.09.2026
Sa ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) - Durchführung garantiert
Start: 28.11.2025
Ende: 18.09.2026
Fr ganztags (08.30 - 16.30 Uhr) - Durchführung garantiert

Datum Zeit Anmeldemöglichkeiten
Datum: 25.11.2025 12:15 - 12:45 Uhr
Datum Zeit Thema Anmeldemöglichkeiten

Kontakt

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Thomas Müller
  • Thomas Müller

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Dominik Hardegger
  • Dominik Hardegger

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Alex Riechsteiner
  • Alex Riechsteiner

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Carmen Casutt
  • Carmen Casutt

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Stefanie Sahli
  • Stefanie Sahli

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Amira Besic
  • Amira Besic

Weitere Diplomausbildungen

halbjährliche Starts
Prävensana. - Diplomausbildung: Dipl. Mentalcoach

Dipl. Mentalcoach

mehr erfahren
halbjährliche Starts
Prävensana. - Diplomausbildung: Dipl. Mentaltrainer:in Sport

Dipl. Mentaltrainer:in Sport

mehr erfahren
halbjährliche Starts
Prävensana. - Diplomausbildung: Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom

Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom

mehr erfahren
jährliche Starts
Prävensana. - Diplomausbildung: Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom (inkl. Ernährungsspezialist:in)

Psychosoziale:r Berater:in mit eidg. Diplom (inkl. Ernährungsspezialist:in)

mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich für die Zertifikatsausbildung zum Mentaltrainer erfüllen?

Für die Ausbildung zum zertifizierten Mentaltrainer müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, körperlich und geistig gesund, über gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse verfügen sowie einen guten Leumund haben. Eine Erstausbildung ist nicht erforderlich. Zudem benötigen Sie ein internetfähiges Gerät wie einen Laptop oder ein Tablet für die Lernplattform.

Wie ist der Ablauf und die Dauer der Ausbildung zum zertifizierten Mentaltrainer?

Die Ausbildung dauert 12 Monate und umfasst insgesamt 358 Lernstunden, welche sich aus 144 Stunden Präsenzunterricht, 144 Stunden angeleitetem Selbststudium und 70 Stunden Selbstlernzeit zusammensetzen. Der Unterricht findet einmal wöchentlich ganztags statt. Studienstart ist jeweils im Frühling und im Herbst.

Welche Themen und Kompetenzen werden in der Mentaltrainer-Ausbildung vermittelt?

Die Ausbildung beinhaltet Module wie Medizinische Grundlagen, Mentaltraining für Zielsetzung und -erreichung, Entspannungs- und Aktivierungstechniken, Zeitmanagement, Beratung und Geschäftskunde sowie Firmengründung. Sie lernen Techniken zur Mentaltraining-Anwendung, Entspannung, Zeitmanagement und persönliche Abgrenzung, um Menschen effektiv zu unterstützen.

Wie hoch sind die Kosten für die Zertifikatsausbildung und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Die gesamte Studiengebühr beträgt CHF 5’558,-, aufgeteilt in eine Einschreibegebühr von CHF 300,-, Lehrgangskosten von CHF 4’608,- und Examenskosten von CHF 650,-. Die Zahlung kann semesterweise oder monatlich im Voraus erfolgen, wobei bei monatlicher Zahlung ein Ratenzuschlag von CHF 25,- pro Rate anfällt.

Welche Fördermöglichkeiten durch Bundesbeiträge gibt es für die Ausbildung zum Mentaltrainer?

Wenn Sie innerhalb von 5 Jahren nach dem Zertifikatsabschluss die Weiterbildung zum eidgenössisch diplomierten Berater im psychosozialen Bereich absolvieren, erhalten Sie vom Bund eine Rückerstattung von bis zu 50% Ihrer Lehrgangskosten, maximal CHF 10’500.-.

Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - EduQua
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - SVEB
Unsere Ausbildungsstätte orientiert sich grundsätzlich an den Ausbildungskriterien des ErfahrungsMedizinischen Registers EMR.
ASCA: Ihr Qualitätslabel für Komplementärmedizin
Für Naturheilkunde und Komplementärtherapie
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda MM
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda AM
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda BuG
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - SGfB