Diplomausbildung:
Dipl. Ernährungscoach

jährliche Starts
Prävensana. - Fachbereich: Dipl. Ernährungscoach
Beratung vereinbaren

Persönlich.

Factsheet download

Im Überblick.

Angebot anfordern

Ihre Zukunft.

Informationsanlass besuchen

Wissen und mehr.

Diplomausbildung:
Dipl. Ernährungscoach

Immer mehr Menschen leiden unter Fehlernährung und produzieren gemäss den Gesundheitsberichten immer mehr ernährungsbedingte Krankheiten. Unsere Bevölkerung isst zu süss, zu salzig, zu fettig und zu viel! Um dieses Ernährungsfehlverhalten zu lösen, brauchen wir professionell ausgebildete Ernährungscoaches.

Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, welche die Ausbildung zum:r Ernährungsberater:in erweitern wollen. Die Ausbildung entspricht den Richtlinien des EMR, welche bei einer Registratur zur Krankenkassenzulassung führen kann.

Dauer

10 Monate

Studiengebühr

CHF 16’458.-

Studienstart

jeweils im Herbst

Kursinformationen

  • Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Körperliche und geistige Gesundheit
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Guter Leumund
  • Keine Erstausbildung erforderlich
  • Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
  • Medizinische Grundlagen
  • Prävention
  • Beratung
  • Geschäftskunde
  • Firmengründung
  • Ernährungslehre
  • Gewichtsmanagement
  • Lebensmittelqualität
  • Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
  • Nachhaltigkeit 2
  • Sporternährung
  • Semesterinformation
  • Magen-Darm-Erkrankung
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Prävention von Nieren- und Hautkrankheiten
  • Prävention von Stoffwechselkrankheiten
  • Prävention von Mangelerscheinungen

Präsenzunterricht:                  536 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 536 Lernstunden
Selbstlernzeit:                         270 Lernstunden
Ausbildungszeit total:      1’342 Lernstunden

Der Unterricht findet immer an zwei Tagen in der Woche von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.

  • Sie können in diesem Lehrgang, aufbauend auf dem Lehrgang «Ernährungsberater», die Handlungskompetenz in verschiedenen Fachbereichen erweitern und vernetzen
  • Damit können Sie sich sich viele weitere primärpräventive Tätigkeitsfelder in den Bereichen Stoffwechselkrankheiten, Herzkreislauferkrankungen, Magen-Darmkrankheiten u.v.m. eröffnen
  • Sie können besonders interessante Schwerpunkte wie das intestinale Mikrobiom sowie die Prä- und Probiotika erklären
  • Sie kennen nach der Ausbildung die alternativen Kostformen, wie zum Beispiel die «Paleo-Diät», «vegan-vegetarischen Kostformen» oder auch der Dauerbrenner die «Mittelmeerdiät»
  • Am Schluss der Ausbildung fällt es Ihnen leichter, Ernährungsanamnesen und Kostformen ernährungsphysiologisch zu bewerten und präventive Risikofaktoren innerhalb von Beratungen zu thematisieren

Ernährungscoach mit Diplomabschluss inkl. Registrierungsausweise für das EMR.

Monatliche Studiengebühr CHF 1’250.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft


Gesamtstudiengebühr
Lehrgang                         CHF      15’008.-
Examenskosten               CHF        1’150.-
Einschreibegebühr          CHF          300.-
Total Studiengebühr    CHF    16’458.-


Zahlungsmöglichkeiten

  • Semesterweise im Voraus

oder

  • Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)

*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.

Datum Zeit Anmeldemöglichkeiten
Datum: 18.11.2025 12:15 - 12:45 Uhr
Datum Zeit Thema Anmeldemöglichkeiten

Kontakt

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Thomas Müller
  • Thomas Müller

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Dominik Hardegger
  • Dominik Hardegger

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Alex Riechsteiner
  • Alex Riechsteiner

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Carmen Casutt
  • Carmen Casutt

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Stefanie Sahli
  • Stefanie Sahli

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Amira Besic
  • Amira Besic

Weitere Diplomausbildungen

halbjährliche Starts
Prävensana. - Diplomausbildung: Zert. Ernährungsberater:in

Zert. Ernährungsberater:in

mehr erfahren
jährliche Starts
Prävensana. - Diplomausbildung: Dipl. Ernährungsspezialist:in

Dipl. Ernährungsspezialist:in

mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich für die Diplomausbildung zum Dipl. Ernährungscoach erfüllen?

Für die Diplomausbildung zum Dipl. Ernährungscoach müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, körperlich und geistig gesund, gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse besitzen sowie einen guten Leumund haben. Eine Erstausbildung ist nicht erforderlich, und Sie benötigen ein internetfähiges Gerät wie einen Laptop oder Tablet für die Lernplattform.

Wie lange dauert die Diplomausbildung zum Dipl. Ernährungscoach und wie ist der Unterricht organisiert?

Die Diplomausbildung dauert 10 Monate inklusive insgesamt 1’342 Lernstunden. Der Unterricht findet jeweils an zwei Tagen in der Woche ganztags von 8:30 bis 16:30 Uhr inklusive Pausen statt.

Welche Kosten entstehen bei der Diplomausbildung und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Die Gesamtstudiengebühr beträgt CHF 16’458.-, bestehend aus Lehrgangskosten CHF 15’008.-, Examenskosten CHF 1’150.- und Einschreibegebühr CHF 300.-. Die Zahlung kann semesterweise oder monatlich im Voraus erfolgen; bei monatlicher Zahlung fällt ein Ratenzuschlag von CHF 25.- pro Rate an.

Welche Inhalte und Schwerpunkte werden in der Ausbildung vermittelt?

Die Ausbildung beinhaltet Module wie Medizinische Grundlagen, Prävention, Beratung, Geschäftskunde, Firmengründung, Ernährungslehre, Gewichtsmanagement, Lebensmittelqualität, Ernährung in verschiedenen Lebensphasen, Nachhaltigkeit, Sporternährung und Prävention von verschiedenen Krankheiten. Zusätzlich werden spezielle Themen wie intestinale Mikrobiom, Prä- und Probiotika und alternative Kostformen behandelt.
365;https://www.praevensana.ch/diplomausbildungen/ernaehrungsberater-in-mit-zertifikatabschluss/;Häufig gestellte Fragen;Welche Voraussetzungen muss ich für die Zertifikatsausbildung zum Ernährungsberater/zur Ernährungsberaterin bei Prävensana erfüllen?

Wie lange dauert die Ausbildung zum Zertifizierten Ernährungsberater/zur Zertifizierten Ernährungsberaterin und wie ist der Unterricht organisiert?

Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - EduQua
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - SVEB
Unsere Ausbildungsstätte orientiert sich grundsätzlich an den Ausbildungskriterien des ErfahrungsMedizinischen Registers EMR.
ASCA: Ihr Qualitätslabel für Komplementärmedizin
Für Naturheilkunde und Komplementärtherapie
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda MM
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda AM
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda BuG
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - SGfB